Karriere eines Klotzes

Strat & Co: 1941 hatte Lester William Polfus eine zündende Idee, die ihm weltweite Berühmtheit einbringen sollte. Und Generationen von Musikern hatten ein neues Statussymbol. Ob Soft Rock oder Hard oder Death Metal: Die Basis sind Ahorn, Erle, Rosen- und viele andere Hölzer.

von Andrea Maria Dusl für die Publikation holzistgenial in der 16seitigen RONDO Spezial-Ausgabe »Holz auf dem Weg« erschien Dienstag, 2. Oktober 2007 in der Tageszeitung »Der Standard«.

The-Log.jpg

Der in Chicago lebende Country- und-Jazz-Gitarrist (der spätere Les Paul) hatte die ständigen elektroakustischen Rückkopplungen satt, die das Spiel auf den elektrisch verstärkten Jazzgitarren seiner Zeit begleiteten. Eines Sonntags ließ er sich in die Fabrikräume der Gitarrenfirma Epiphone einschließen, um an deren Maschinen unerhörte Dinge zu basteln. Seine Überlegung war so simpel wie genial: Elektrisch verstärkte Gitarren brauchten einen Resonanzkörper. Wie alle Saiteninstrumente. Aber dieser Körper musste nicht hohl sein. Mit den elektromagnetischen Tonabnehmern gab es schon ein System, das die schwingenden Saiten übertrug und in Verstärkern und Lautsprechersystemen zum Klingen brachte. Eine mitschwingende Schallschachtel brauchte es nicht.

Les Paul entwarf eine Gitarre, die aus einem traditionellen Gitarrenhals bestand, der in einen zehn mal zehn Zentimeter dicken und ellenlangen Holzklotz auslief, an dem Tonabnehmer, Steg und Saitenhalter angebracht waren. Unverstärkt hatte diese Gitarre fast keinen Ton. Und genau das war das Revolutionäre an Les Pauls Idee: Es gab keine Rückkopplung, weil der akustische Körper nur mehr mit den elektrisch verstärkten Saiten mitschwang und nicht mehr nachhallte.

Alleine, die Gitarristenkollegen waren gar nicht überzeugt von „the log“, dem Klotz, wie Les Paul seine ungewöhnliche Gitarre nannte. Daraufhin zerlegte er eine seiner Jazzgitarren der Länge nach und schraubte die beiden Korpushälften wie Ohren an seinen Klotz – die erste Solidbody-Gitarre der Welt sah zumindest wieder aus wie eine brave Gitarre.

Mitte der vierziger Jahre bot Paul sein „Log“-Design der Firma Gibson an. Dabei standen die Sterne zunächst schlecht. Gibsons Präsident hatte Les Pauls Erfindung mit dem Kommentar abgelehnt, man werde keinen „Besenstiel mit Ton- abnehmern“ bauen. Kurz darauf jedoch gelangen dem kalifornischen Radiotechniker Leo Fender mit seiner neu entwickelten Solidbody-E-Gitarre „Fender Broadcaster“ (später Telecaster genannt) erste kommerzielle Erfolge. Der mittlerweile neu installierte Gibson-Präsident Ted McCarty entschied, dass seine Firma ebenfalls eine massive elektrisch verstärkte Massivholz-Gitarre ins Programm aufnehmen müsse. Man erinnerte sich an den obskuren Klotz-Prototypen und seinen seltsamen Erfinder.

Eine „Les Paul Gitarre“ wurde entwickelt. Paul und die Techniker bauten ein Instrument, das sich von den flachen Brettgitarren der Marke Fender abhob: Es hatte die traditionelle Form einer Gitarre, nur war sie kleiner und aus massivem Mahagoni geschnitten. Darauf leimten die Gitarrenbauer eine gewölbte Ahorndecke. In die untere halsnahe Rundung schnitten sie ein „Cut-away“ – das berühmte Horn des Les Paul entstand. Die halbkreisförmige Aussparung sollte den Griff in den höheren Lagen erleichtern.

Aus der ähnlich geformten, aber flachbrüstigen Telecaster der Konkurrenzfirma war derweil der berühmte Precision-Bass geworden. Der war nichts anderes als eine Telecaster mit langem Hals und einem oberen Horn, das der Verbesserung des Gleichgewichts am Gurt diente. Es fehlte noch die dritte Gründungslegende unter den Solidbody-Gitarren, die Stratocaster. Die war wieder eine sechssaitige Gitarre, ihrerseits vom Precision-Bass mit seinen zwei asymmetrischen Hörnern abgeleitet. Die drei – Les Paul, Telecaster und Stratocaster (liebevoll Tele und Strat abgekürzt) – sind bis heute die vielfach variierten und miteinander amalgamierten Grundformen des tönenden Bretts.

Tonabnehmern wird ein wichtiger, aber überschätzter Part in der Tonbildung der Elektrogitarre eingeräumt. Zwar ist das Wissen um die Magnetkerne und Spulendrähte, Kondensatoren und Potentiometer, die die Schwingungen der stets metallenen Saiten an einen Verstärker weiterleiten, mittlerweile zur Geheimlehre angewachsen. Das wichtigste Element für die Bildung des Tons ist aber noch immer das Holz von Body (Körper) und Hals der Gitarre.

Wie bei Weinen, wo Jahrgang und Sorte, Lagerung und Cuvée den Charakter und Geschmack eines Weines ausmachen, spielen Alter und Sorte, ja sogar die Mischung der Hölzer untereinander eine große Rolle.

Ton und Schwingungsverhalten der Solidbody-Gitarre werden, um die Dinge vollends kompliziert zu machen, sogar von scheinbar so unwichtigen Dingen wie Gewicht und Legierung der Metallteile, Material und Dicke des Halses und sogar von der chemischen Zusammensetzung des Lackes geprägt. Dass das elektrische Signal des Tons dann noch mit Effektgeräten und Verstärkerkaskaden geformt und verfremdet wird, macht das Gitarrespiel auf sprechenden Hölzern vollends zur Magie.

Auch wenn sich moderne Metal-Gitarristen stilistisch längst von ihren Ahnvätern entfernt haben, die Magie der verwendeten Hölzer ist auch ihnen bewusst. Unter ihren schwarzmatten Zackengitarren, den Flying Vs, Explorers oder hochpolierten Strats, Teles, Pauls und SGs, die das Gitarrenuniversum bevölkern, verbergen sich neben alltäglichen Tonbäumen wie Ahorn, Erle, Esche, Fichte und Pappel kostbare Hölzer mit teilweise obskur klingenden Namen: Bocote, Bubinga, Cocobolo, Ebenholz, Flammenahorn, Koa, Korina, Lacewood, Mahogany, Padouk, Palisander, Rotholz, Rosenholz, Vogelaugenahorn, Walnuss, Wenge, Zebrawood und Ziricote. Dass diese bei ökopolitisch korrekten Holzfarmen bezogen werden, gehört unter Gitarrenbauern mittlerweile zum guten Ton.

Jimi Hendrix, Jeff Beck, Carlos Santana, Brian May: Ob lebendig oder tot, sie sind am ersten gespielten Ton erkennbar. An der Simulation der Sounds, die die unbezahlbaren Holzbretter unter ihren Händen hervorbrachten und -bringen, verdient sich eine ganze Industrie goldene Nasen. Minutiöse, bis in die letzte Fuge rekonstruierte Nachbauten berühmter Gitarren kosten heute soviel wie ein kleiner Sportwagen.

An die Originale kommen sie dennoch nie heran. Jimmy Pages 1958er Tigerstripe Les Paul Standard, Number 1 genannt, oder Eric Claptons, aus den besten Teilen dreier 1970er Fender Strats zusammengebaute „Blackie“ sind mittlerweile viel wertvoller als ihr Gewicht in Gold.

Die Alchimisten unter den Gitarristen behaupten: Das Holz der Gitarren merkt sich jeden gespielten Ton und werde mit den Jahrzehnten zu einem tönernen Gedächtnis. Angenommen, das stimmt: Kein Wunder dann, dass die Strats von Jimi Hendrix zu den wertvollsten Gitarren gehören, die es gibt.

www.gibson.com
www.fender.com

Ein Gedanke zu „Karriere eines Klotzes“

  1. Wenn auch sprachlich schön ausgeschmückt, so ist dieser Artikel leider ein weiteres Beispiel dafür, dass die klanglichen Eigenschaften von Gitarren häufig eher esoterisch als physikalisch betrachtet werden.
    Wem an einer sachlichen Betrachtung der Thematik gelegen ist, dem sei Manfred Zollners Buch „Physik der Elektrogitarre“ wärmstens empfohlen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert